tel: +90 212 934 10 53 / tel & WhatsApp: +90 542 101 44 53
Galata-Turm: Istanbuls zeitloser Zeuge
Stellen Sie sich einen Turm vor, der in seine Stadt verliebt ist und seit Jahrhunderten ein wachsames Auge auf sie hat.
6/8/20252 min lesen
Galata-Turm: Istanbuls zeitloser Zeuge
Ein steinerner Turm, der im Herzen Istanbuls aufragt, über die historische Halbinsel wacht... Der Galata-Turm ist seit Jahrhunderten ein Beobachter, der die Silhouette der Stadt prägt, ein Geschichtenerzähler und eine faszinierende Ikone, die ihren Besuchern einen atemberaubenden Vogelblick über Istanbul bietet. Mit seiner Geschichte, Architektur und den Legenden, die er in sich trägt, ist der Galata-Turm sowohl ein Tor zur Vergangenheit als auch einer der beliebtesten Aussichtspunkte der Gegenwart.
Eine Legende, die durch die Geschichte ragt
Die Geschichte des Galata-Turms reicht bis ins 6. Jahrhundert zurück. Ursprünglich wurde er unter dem byzantinischen Kaiser Justinian als „Leuchtturm“ erbaut. Seine heutige Gestalt erhielt er im Jahr 1348, als er von den Genuesen als Teil der Galata-Mauern unter dem Namen „Christea Turris“ (Turm Christi) errichtet wurde. Während der osmanischen Ära diente der Turm als Brandwache und erlebte im Laufe der Zeit viele funktionale Veränderungen. Heute dient er sowohl als Museum als auch als Aussichtsterrasse für Einheimische und Touristen.
Blick auf Istanbul vom Galata-Turm
Wenn Sie den Galata-Turm besuchen, steigen Sie auf 67 Meter Höhe und erleben einen der faszinierendsten Ausblicke Istanbuls. Das 360-Grad-Panorama, das sich vom Marmarameer bis zur Bosporus-Brücke und vom Goldenen Horn bis zum Topkapı-Palast erstreckt, breitet sich wie ein Gemälde vor Ihnen aus. Istanbul, das im Morgenlicht glänzt, oder die Stadt, die bei Sonnenuntergang in goldenen Tönen erstrahlt – hier gewinnt alles eine neue Bedeutung.
Ein Märchen, das auf Hezarfens Flügeln fliegt
Eine der bekanntesten Legenden des Galata-Turms ist die von Hezarfen Ahmed Çelebi, der im 17. Jahrhundert mit selbstgebauten Flügeln vom Turm abhob und bis nach Üsküdar flog. Diese Geschichte, die in Evliya Çelebis Reiseberichten erwähnt wird, unterstreicht, dass der Galata-Turm nicht nur ein gewöhnlicher Turm ist, sondern ein Denkmal, an dem sich Fantasie und Wissenschaft treffen. Die Statue Hezarfens, die heute direkt vor dem Turm steht, ist ein Gruß an diese Legende.
Entdecken Sie Galata mit Reviva Turizm!
Nehmen Sie an unseren geführten Walking-Touren teil, um die historische Textur Istanbuls Schritt für Schritt zu erkunden, sich in den engen Gassen von Galata zu verlieren und den Turm zu besteigen.
📞 Informationen & Buchung: +90 532 660 49 98
🌐 www.reviva.com.tr
